Pressemitteilungen
[19.02.2021] Erneut Briefbomben im Umlauf – Unternehmen und Behörden müssen aktiv werden und Mitarbeiter schulen
[Offenbach, 19.02.2021] Erneut sind wieder gefährliche Brief- und Paketsendungen im Umlauf. Das ist aber keine Seltenheit! Nur wenige Fälle dringen an die Öffentlichkeit. Der DVPT e.V. (Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V.) fordert Unternehmen, Behörden und die öffentliche Hand dazu auf, ihre Mitarbeiter für solche Fälle zu schulen und Notfallketten einzurichten. Bei einer […]
[28.07.2020] Nachklapp Pressegespräch – Ergebnisse der erstmaligen End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG
Pressemitteilung Ergebnisse der erstmaligen End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG Briefanrede [Heusenstamm, 28. Juli 2020] In einem heutigen Pressegespräch teilte der DVPT e.V. die Ergebnisse der erstmaligen End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit. Die Ergebnisse der Messung zeigen deutliche Schwankungen bei der Laufzeit der Briefe in verschiedenen […]
[22.07.2020] EINLADUNG zum PRESSEGESPRÄCH des DVPT e.V. Erstmalige End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG
EINLADUNG zum PRESSEGESPRÄCH des DVPT e.V. Erstmalige End-to-End-Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG 2019/2020 Termin: Dienstag, 28. Juli 2020 Ort: Virtuell über Microsoft-Teams (die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung) Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Um Akkreditierung wird bis zum 27.07.2020 gebeten unter basta@dvpt.de Teilnehmende: Klaus Gettwart, Vorstand, DVPT e.V. Frank […]
[29.05.2020] Briefporto für Standardbriefe rechtswidrig
Briefporto für Standardbriefe rechtswidrig Was bedeutet das Urteil für Postkunden? [Heusenstamm, 29.05.2020] Die von der Bundesnetzagentur für das Jahr 2016 genehmigte Portoerhöhung für Standardbriefe war rechtswidrig. Das geht aus einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig hervor, die am Donnerstag, 28.05.2020, veröffentlicht wurde. In der Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichts ist folgendes nachzulesen: „Die genehmigten Entgelterhöhungen für […]
[17.03.2020] Corona-Pandemie: Aktuelle Sicherheitsmaßnahmen in Poststellen und Postlogistik
Das Corona-Virus beeinflusst unser Leben in immer weiteren Bereichen. Unsere Fürsorgepflicht gilt Ihnen im Bereich der Prozesse rund um die Brief- und Paketlogistik. Wir stehen hierzu auch in ständigem Kontakt mit den Brief- und Paketdienstleistern und können Ihnen die neuesten Informationen zukommen lassen, wie diese mit Sicherheitsmaßnahmen bei Zustellung und Abholung begegnen. Erfahren Sie mehr […]
[13.02.2020] Erneut Briefbomben im Umlauf! Was müssen Behörden und Unternehmen jetzt beachten?
Erneut Briefbomben im Umlauf! Was müssen Behörden und Unternehmen jetzt beachten? Aus aktuellem Anlass möchte der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) Behörden und Unternehmen zum Thema Brief- und Paketbomben informieren und sensibilisieren. Gestern gegen 08:00 Uhr wurde bei der ABN Amro Bank in Amsterdam ein Brief geöffnet, der daraufhin explodierte. Etwa […]
[28.11.2019] Zwischenergebnisse zur erstmaligen Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG
PRESSEKONFERENZ des DVPT e.V. Erstmalige Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit Start 1. April 2019 Termin: Donnerstag, 28. November 2019 Ort: Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, 63225 Langen (Hessen) Uhrzeit: 10.30 bis 11.30 Uhr Teilnehmende: Klaus Gettwart, Vorstand, DVPT e.V. Frank Thomas […]
[26.08.2019] Einladung zum Presserundgang, Future Convention, 4. September, Future Award-Ausstellung

Future Convention, 4. September, Palatin Wiesloch Einladung Presserundgang Future Award-Ausstellung Presserundgang: 04.09.2019 um 13:30 Uhr 6 von 45 Finalisten stellen Ihnen Prototypen vor [27.08.2019] Die siebte Future Convention am 4. September 2019 im Palatin Kongresshotel in Wiesloch ist der bedeutendste Zukunftstreff in Deutschland von Wirtschaft und Wissenschaft. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der 45 für […]
[09.07.2019] Finalisten des Future Award 2019 stehen fest
Finalisten des Future Award 2019 stehen fest Preisverleihung des „Future Award“ am 4. September 2019 auf der Future Convention [09.07.2019] Die Jury des Future Award hat 130 studentische Einreichungen von 46 Hochschulen aus 11 verschiedenen Bundesländern bewertet. Die besten Einreichungen werden nun ins Finale auf die Future Convention eingeladen, um ihre Ideen persönlich vor einem […]
[08.07.2019] Erste Ergebnisse Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen im Netz der Deutschen Post AG
Seit dem 1. April führt der DVPT e.V. in Deutschland erstmalig eine repräsentative und normierte Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen, die ca. 90% des gesamten Sendungsvolumens ausmachen, im Netz der Deutschen Post AG durch. Eine solche Messung hat es in der Geschichte der Bundesrepublik bisher noch nicht gegeben. Die Bundesnetzagentur befürwortet das Vorhaben. Nach aktuell 2 Monaten […]
[03.06.2019] Future Award 2019: 130 innovative Einreichungen – Verleihung am 4. September 2019
(Heusenstamm, 03.06.2019) Mehr als 250 Studenten und Studentinnen von 46 Hochschulen aus 11 verschiedenen Bundesländern haben insgesamt 130 Projekte zur Teilnahme am Wettbewerb um den Future Award 2019 eingereicht. Die Future Award-Jury entscheidet nun, welche 30 Projekte für die Finalrunde nominiert werden. Verliehen wird der Future Award am 4. September 2019 während der Future Convention, […]
[14.03.2019] Deutsche Post schöpft alle Möglichkeiten für eine Portoerhöhung aus.

Bei der Bundesnetzagentur gescheitert – Plan B durch Nutzung der guten Kontakte zum BMWi Deutsche Post schöpft alle Möglichkeiten für eine Portoerhöhung aus. [Heusenstamm, 14.03.2019] Das Bundeskabinett hat Mittwoch die Änderung der Postentgeltverordnung gebilligt, die einen größeren Preisspielraum für alle regulierten Postprodukte ermöglicht. Nun könnte dadurch das Briefporto wesentlich stärker steigen als bisher vorgesehen. Ende letzten […]
[07.03.2019] Bürger und Unternehmen machen ihrem Ärger Luft – DVPT e.V. kritisiert geplante Portoerhöhung der Deutschen Post

Bürger und Unternehmen machen ihrem Ärger Luft DVPT e.V. kritisiert geplante Portoerhöhung der Deutschen Post [07.03.2019] – Immer mehr Bürger und Unternehmen melden sich zu Wort und machen ihrem Unmut öffentlich Luft: Zu spät zugestellte oder gar verschwundene Briefe, kaputte Pakete und ein ignorantes Beschwerdemanagement der Deutschen Post AG werden bemängelt. Nach neuesten Informationen plant […]
[27.02.2019] Waschzettel zur Pressekonferenz Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG
[Düsseldorf, 27.02.2019] Gestern fand in Düsseldorf die Pressekonferenz zum Start der Studie „Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG“ statt, die nun erstmalig im deutschen Markt durchgeführt wird. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) setzt sich für und mit seinen Mitgliedsunternehmen dafür ein, Transparenz und faire Marktbedingungen auf dem […]
[11.02.2019] Pressemitteilung zur geplanten Portoerhöhung der DPAG
Geplante Portoerhöhung bei gleichzeitig sinkender Qualität unangemessen [11.02.2019] – Nach neuesten Informationen plant die Deutsche Post AG das Porto dieses Jahr zwar später, aber wesentlich stärker zu erhöhen als bisher bekannt. Im Herbst letzten Jahres war eine geplante Preiserhöhung von der Bundesnetzagentur aufgrund von unzureichender Datenbasis abgelehnt worden. Nun geht die Deutsche Post AG […]
[28.01.2019] PRESSEKONFERENZ zur erstmaligen Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit Start 1. März 2019
Wir laden Sie herzlich ein zur PRESSEKONFERENZ anlässlich der erstmaligen Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG mit Start 1. März 2019 Termin: Dienstag, 26. Februar 2019 Ort: IHK FORUM, Karlstraße 88, 40210 Düsseldorf Uhrzeit: 11.00 bis 12.00 Uhr Anschließend ist Zeit für TV- und Radio-Interviews bzw. Einzelgespräche. Bitte […]
[09.01.2019] Nach Beschwerdehoch – Erstmalige Laufzeitmessung von Geschäftsbriefen in Deutschland im Netz der DPAG
[Heusenstamm, 09.01.2019] – Nach dem Beschwerdehoch bei der BNetzA setzt sich nun der DVPT e.V. (Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V.) für die transparente und qualitativ hochwertige Briefversorgung der Postnutzer mit einer Brief-Laufzeitmessung ein. Erstmalig im deutschen Markt wird der DVPT e.V. nun zusammen mit Unternehmen eine repräsentative, normierte und TÜV-zertifizierte Laufzeitmessung […]
[30.10.2018] Gefährdungslage bei Brief- und Paketbomben hoch
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. warnt vor Nachahmern und Trittbrettfahrern [Heusenstamm, 30.10.2018] – Aus aktuellem Anlass informiert der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) Behörden und Unternehmen zur aktuellen Gefahrenlage und Gegenmaßnahmen bezüglich Brief- und Paketbomben. Die jüngsten Vorkommnisse in den USA lassen nicht ausschließen, dass Nachahmer […]
[09.10.2018] Schlechtes Zeugnis für die Umsetzung des Infrastrukturrabattes (ISR) der Deutschen Post AG (DPAG)
Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. führt Umfrage zum Infrastrukturrabatt durch [Heusenstamm, 9.10.2018] Mitte letzten Jahres informierte die DPAG ausgewählte Groß-Unternehmen über die Einführung eines sogenannten „Infrastrukturrabattes“ zum 1.1.2018. Zwar war dies in Wirklichkeit eine Portoerhöhung von 3%-Punkten, die aber nicht wirksam würde, falls das Unternehmen die tägliche Voranmeldung der Einliefermengen im Kundenportal […]
[04.10.2018] Zahnloser Tiger: Bundesnetzagentur
Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. als Experte zu Gast im Landtag NRW [Heusenstamm, 04.10.2018] Am 26. September 2018 fand im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Landesplanung zum Thema „Mehr Biss für den zahnlosen Tiger: Bundesnetzagentur braucht Sanktionsmöglichkeiten“ statt. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und […]
[04.06.2018] OPEX Corporation als Premium-Partner auf dem PDL-Forum 2018
Der FalconVRed von OPEX setzt hohe Maßstäbe im digitalisierten Posteingang [Benningen am Neckar – Heusenstamm, 4. Juni 2018] Zum PDL-Forum 2018 präsentiert OPEX Corporation mit dem FalconV RED eine moderne und effiziente Workstation für ganzheitlich digitalisierten Posteingang. Der FalconV RED (RapidExtractionDesk) wurde darauf ausgelegt, den schwierigsten und anspruchsvollsten Workflow-Herausforderungen digitaler Postzentren gerecht zu werden. Mit […]
PRESSE-EINLADUNG zum PDL-Forum
(Heusenstamm, 30. Mai) Das dritte Post- und Dokumenten-Logistik Netzwerk des DVPT e.V., kurz PDL-Forum, am 6. und 7. Juni 2018 in der Neuen Stadthalle Langen ist die größte Veranstaltung in Deutschland, auf der sich Poststellenleiter und -mitarbeiter, Leiter Interne Dienste, Logistikleiter und Dokumentenlogistiker über neueste Trends und Entwicklungen der Post- und Dokumentenlogistik informieren. Es ist […]
RFID, Tracker & Smart Mailboxes: Spectos GmbH mit innovativen Technologien zum PDL-Forum 2018
TÜV zertifizierte Laufzeitmessungen ergänzt durch modernste Technologien – mit diesen Lösungen gewährleistet die Spectos GmbH seit vielen Jahren ein exaktes Monitoring des gesamten Zustellprozesses. Als unabhängiges zertifiziertes Institut für Qualitätssicherung unterstützt Spectos das PDL-Forum in 2018 als Premium-Partner. Dresden, Langen, Mai 2018 – In diesem Jahr ist Spectos als Mitglied des DVPT e.V. Premium-Partner des […]
Seminar zum Thema Sicherheit im Umgang mit Postsendungen in Köln
Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. veranstaltet Seminar mit Praxisteil in Köln [Heusenstamm, 23.03.2018] – Bombenalarm auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt, Erpressung gegen die DHL, Briefbombe in einer Berliner Bankfiliale – Geschehnisse, die in der letzten Zeit zu Verunsicherung in der Bevölkerung, aber auch bei Unternehmen und Geschäftskunden der Deutschen Post AG führten. Der […]
Zunehmende Beschwerden über die Post – keine Überraschung
[Heusenstamm, 18.01.2018] Die von der Bundesnetzagentur am 18.1.2018 bekannt gegebenen neuen Zahlen zu Beschwerden über die Leistungen der Deutschen Post AG, die als marktbeherrschendes Unternehmen in Deutschland über 85 % des Briefmarktes beherrscht, sind aus Sicht des DVPT keine Überraschung. Bereits seit Jahren zeichnet sich dieser Trend ab. Seit sich die Kenntnis darüber verbreitet hat, […]
DVPT mit Initiative zur Verschiebung des Infrastrukturrabattes für Briefsendungen erfolgreich
Infrastrukturrabatt wird zum 1.1.2018 mit einer Übergangsfrist bis 30.4.2018 eingeführt (Offenbach, 15.12.2017) Die vom DVPT e.V. initiierten und zusammen mit dem DVPT-Arbeitskreis Großversender bei der BNetzA vorgetragenen Bedenken der Marktteilnehmer zur Einführung des Infrastrukturrabattes brachten letztendlich die Deutschen Post AG zur Einsicht, dass eine Umsetzung in dem vorgegebenen Zeitraum nicht möglich ist. Die Forderung des […]
Verleihung Future Award 2017 an acht ausgezeichnete Projekte
Future Convention 2017 Verleihung Future Award 2017 an acht ausgezeichnete Projekte (Langen, 29. November) Mehr als 500 Besucher haben sich heute anlässlich der Future Convention in der neuen Stadthalle Langen über Ideen und Konzepte zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft informiert und in zahlreichen Workshops und Foren über die Herausforderungen der Digitalisierung diskutiert. 33 Finalisten […]
Einladung Presserundgang Future Award-Ausstellung, 13:00 Uhr
Future Convention, 29. November, Neue Stadthalle Langen: Einladung Presserundgang Future Award-Ausstellung, 13:00 Uhr (Offenbach, 27. November) Die sechste Future Convention am 29. November in der neuen Stadthalle Langen ist eines der größten Events zur Zukunft der digitalisierten Gesellschaft in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der 32 für den diesjährigen Future Award nominierten Projekte, […]
Future Convention, 29. November: 33 Future Award-Finalisten stellen ihre Projekte vor
Future Convention, 29. November, Neue Stadthalle Langen: 33 Future Award-Finalisten stellen ihre Projekte vor (Offenbach, 23. November) Mehr als 200 Studenten haben am Wettbewerb um den Future Award 2017 teilgenommen. Er ist Teil der Initiative Future Network des Deutschen Verbands für Post, Telekommunikation und Informationstechnologie (DVPT e.V.). 33 Projekte konkurrieren während der Future Convention am […]
PRESSEEINLADUNG zur Future Convention
Innovation. Wissenstransfer. Networking. Einladung zur Future Convention, 29. November, Neue Stadthalle Langen (Offenbach, 10. November 2017) Die sechste Future Convention ist Erlebnis- und Wissenstag zur Zukunft der digitalisierten Gesellschaft in Deutschland. 33 für den Future Award 2017 Nominierte stellen ihre Teilnehmerprojekte aus. Zahlreiche Workshops, Diskussionsforen und Keynotes von Vertretern namhafter Unternehmen stehen allen Interessierten offen. […]