Future Award
Join the unique competition 2018!
Hier wird Zukunft geschrieben und auch prämiert!

Schirmherrschaft 2018
Der Future Award ist einer der größten Innovationswettbewerbe in Deutschland.
Seit 2006 zeichnet der DVPT mit seinen Trägern und Partnern innovative Ideen und Zukunftsprojekte aus.
Jährlich werden mehr als 100 Projekte eingereicht und bewertet.
Die besten Projekte werden im Rahmen der Future Convention, der größten Veranstaltung für Zukunftsideen und Innovationen im Rhein-Main-Gebiet, vorgestellt und in einer feierlichen Preisverleihung prämiert.
Warum sich eine Teilnahme lohnt:
Kostenfreie Teilnahme
Gewinne attraktive Geld- und Sachpreise
Präsentiere deine Idee vor einem breiten Publikum
Erhalte wertvolles Feedback aus der Wirtschaft
Knüpfe wichtige Kontakte und bilde ein Netzwerk für deine berufliche Zukunft
... fachbereichs- und semesterübergreifend alle Studenten, die unsere Zukunft visionär neu definieren und etwas bewegen möchten.
Jede Idee zählt!
Egal ob ...
… ein innovatives Konzept, ein Modell, eine Idee oder eine Vision
… Studien-, Projekt-, Einzel- oder Gruppenarbeiten
… Uni, FH, BA, TU, ... usw.
… aus einem technischen/gestalterischen/wissenschaftlichen/… Studiengang
Die Einreichung unterliegt keinen einschränkenden Vorgaben und es werden keine fertigen Business Cases erwartet!
Austoben ist ausdrücklich erlaubt!
Wichtig: Jede Einreichung und jeglicher damit verbundene Inhalt bleibt zu jeder Zeit Eigentum des Urhebers!
Das gibt es zu gewinnen!
1. Platz: 1.500,- Euro
2. Platz: 1.000,- Euro
3. Platz: 500,- Euro
4. Platz: 250,- Euro
5. Platz: 250,- Euro
Zuzüglich Sonderpreise* der Partner:
*Juryunabhängig. Die Sonderpreise werden von den Partnern aus allen Einreichungen nach eigenen Kriterien ausgewählt und am Abend der Future Convention verliehen.
Und das suchen wir!
Jede Idee, jedes Projekt das zeigt, wie sich unser Leben beruflich wie auch privat verändern kann und verändern wird, ist gefragt!
Digitale Transformation
- Welche Lebensbereiche werden durch neue Konzepte und Lösungen verändert?
- Wie verändert die Digitale Transformation unser Leben?
- Wie verändert sich die Kommunikation in unserer Gesellschaft?
- Wie wird die Digitalisierung künftig Organisationen und Branchengrenzen verändern?
- Welche Potentiale und Gefahren stecken in der Entwicklung im Bereich künstliche Intelligenz?
- Wie können wir uns im Digitalen Raum wieder sicherer fühlen und vor Kriminalität geschützt werden?
- Wie viel Datenerhebung darf es geben, ohne die gesellschaftliche Akzeptanz zu verlieren?
- Wie ist die Balance zwischen Sicherheit und Überwachung herzustellen?
- Wie werden zukünftige Innovations- und Produktionsprozesse unsere private und berufliche Welt verändern?
Gesellschaft und Bildung
- Wie werden welche Technologien in der Zukunft ineinandergreifen?
- Auf welchen Screens werden wir künftig Inhalte wie konsumieren?
- Wie verändern sich Bildung und Weiterbildung?
- Wie sehen die Konzepte und Möglichkeiten in der Schule der Zukunft aus?
- Wie sieht die Mediennutzung in der Zukunft aus?
Ressourcen und Umwelt
- Wie stellen wir die Existenz unseres Planeten sicher?
- Wie können Frieden und Wohlstand für alle gewährleistet werden?
- Wie werden Wasser und Energie in Zukunft produziert und verteilt?
- Wie sieht die Ernährung in Zukunft aus?
- Wie können nachhaltige Product Lifecycles Ressourcen schonen?
- Wie kann Hunger in der Welt ausgelöscht werden?
Technologien und Leben
- Wie wohnen wir in Zukunft?
- Wie sehen die Mobilitätskonzepte für den urbanen und interurbanen Raum der Zukunft aus?
- Welche Anwendungen und Lösungen helfen Menschen mit körperlichen Einschränkungen ihren Alltag besser zu bewältigen?
- Wie sieht die Kleidung der Zukunft aus?
Und so weiter ....
Alles über die Teilnahme! Direkt zur Anmeldung!
1. Platz, 1.500,- Euro
Blobb Bottle
Brüder-Grimm-Berufsakademie Hanau
2. Platz, 1.000,- Euro
Haptocube
Miami Ad School Europe
3. Platz, 500,- Euro
REIZ VOLL - Ein Spiel, das die Sinne berührt
Hochschule Trier
4. Platz, 250,- Euro
Mixcuit
Karlsruher Institut für Technologie
5. Platz, 250,- Euro
rehear
Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Sonderpreis Volkwagen AG, (5.000,- Euro)
Ecotopia
Beuth-Hochschule für Technik Berlin
Sonderpreis BKK VBU - Kategorie Health/Care, (1.000,- Euro)
rehapp
Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg
Sonderpreis Business Wire - Kategorie Media (500,- Euro)
Bike Bello
European School of Design, Frankfurt