Wir über uns
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Sinne eines Anwenderfachverbandes und einer Verbraucherschutzorganisation. Er ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Der Verband agiert als neutraler Moderator zwischen Anwendern und Anbietern und fördert mit seinem Handeln Marktentwicklungen und Innovationen.
Die in unserer Satzung verankerte Unabhängigkeit und Neutralität bestimmt unsere Leistungen und Angebote. In Deutschland und Europa sind wir die bedeutendste Interessenvertretung mit fachbereichsübergreifender Aufgabe.
-
Neutrale Analysen, Beurteilungen und Handlungsempfehlungen zu Ihren Problem- und Fragestellungen
-
Interessensvertretung in Fachgremien, politischen Organisationen und am Markt
-
Seminar- und Weiterbildungsangebote der DVPT-Akademie
-
Praktische Unterstützung bei Ihren Ausschreibungen und Beschaffungsprojekten
-
Vernetzung mit Wirtschaftspartnern und Gleichgesinnten zum Aufbau neuer Synergien und Kontakte
-
Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung bei unseren DVPT-Veranstaltungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie unser konkretes Angebot hier.
-
Fairer und gleichberechtigter Wettbewerb am Post- und ITK-Markt
-
Offene Kommunikation und Austausch von Anwendern und Anbietern des Marktes
-
Fördern von Digitalisierung
-
Sichtbarmachen von neuen Konzepten, Ideen, Visionen und möglichen innovativen Geschäftsmodellen
Unsere Erfolgsgarantie – Umsetzungskompetenz aus einer Hand

Jahrzehntelange Erfahrung in der Unternehmensberatung sichert Ihnen höchste Umsetzungskompetenz.
Mit dem DVPT finden Sie einen dauerhaften Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele nachhaltig unterstützt.
Unsere Beratungsleistungen begründen sich auf eine verlässliche Budgetierung unserer Dienstleistungen. Somit haben Sie Planungssicherheit und volle Kostenkontrolle.
Wir garantieren höchsten Nutzen und Mehrwert durch Expertenleistungen sowie fachbereichsübergreifende Betreuung, weit über ein Projekt hinaus.
Unser Vorstand und unsere Verwaltungsräte
Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat berufen.
Klaus Gettwart
Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart ist seit über fünfzehn Jahren im Bereich Informationslogistik tätig. Nach dem Berufsstart bei der Robert Bosch GmbH in Erbach im Bereich Steuerungen für Werkzeugmaschinen leitete er das Marketing bei Francotyp-Postalia und ist seit dem Jahr 2000 Gesellschafter der MailConsult GmbH. Er hat umfassende Erfahrung in über hundert Beratungs- und Schulungsprojekten. Seine Spezialgebiete sind BPO (Business Prozess Optimierung), Kostenrechnung und Benchmarking von Poststellen, Druck- und Digitalisierungszentren. Er ist ausgebildeter Kommunikationstrainer. Seine Hobbys sind Surfen, Tennis und seine Familie. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter. Seit 1. November 2016 im Vorstand des DVPT.
Der Verwaltungsrat beruft den Vorstand und überwacht dessen Tätigkeiten. Dem Verwaltungsrat gehören zur Zeit an:
Franz Steiner (Vorsitzender des Verwaltungsrates)
Steiner Beratung
Mitglied seit 2016
Dirk Alstede
ARAG SE
Mitglied seit 2009
Dr. Andreas Michael
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Michael
Mitglied seit 2016
Frank Eckart
AXA Konzern AG
Mitglied seit 1974
Edwin Klemm
Fiducia & GAD IT AG
Mitglied seit 2016
Der Ehrenvorstand und die Mitgliederversammlung
Wilhelm Hübner
geb. 1929, † 2015, kaufmännische Ausbildung und langjährige Tätigkeit, gründete den DVPT 1968 unter dem Namen „Verband der Postbenutzer“. Setzte den Rechtsanspruch auf Telefonanschluss für jeden Bundesbürger durch und erstritt die Liberalisierung des Endgerätemarktes. Hübner erhielt im Jahr 2000 für seine besonderen Verdienste das Bundesverdienstkreuz am Band. Vorstand bis Juli 2000, seither Ehrenvorstand.
Elmar Müller
geb. 1942, kaufmännische Ausbildung und 17 Jahre Tätigkeit in Industrie und Handel, anschließend Verbandstätigkeit (u. a. Landesgeschäftsführer des Wirtschaftsrates Deutschland e. V.). Von 1990 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. Verhandlungsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Privatisierung und Liberalisierung der Unternehmen Postdienst, Postbank und Telekom. Vorsitzender des Beirats der Regulierungsbehörde bzw. Bundesnetzagentur. Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg 2002. Bundesverdienstkreuz 2003. Vorstand des DVPT von Juni 2003 bis April 2013, seit Oktober 2013 Ehrenvorstand. Seit März 2015 postpolitischer Sprecher des DVPT.
Politische Arbeit des DVPT e.V.
Der DVPT ist seit vielen Jahren in verschiedenen Ausschüssen und Gremien für seine Mitglieder tätig. Ziele ist es Entwicklungen und Anforderungen des Marktes technologisch, regularisch, wirtschaftlich und im Sinn der Nutzer zu begleiten. Der DVPT vertritt somit die Stimme der Anwender und setzt sich der Liberalisierung der Post-, Telekommunikations- und Informationstechnologiemärkte, Preis- und Innovationsvielfalt sowie Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle in diesen Märkten ein.
Gremien und Ausschüsse
- Arbeitskreis technische Regulierung Lenkungskreis (ATRT) Bundesnetzagentur, Bonn
- Postal Users Forum der Europäischen Kommission, Brüssel
- Arbeitsgruppe Entgelte im ATRT, Bonn
- DIHK-Ausschusses Telekommunikation und Neue Dienste, Berlin
- IHK Frankfurt Ausschuss Informationswirtschaft, Frankfurt
- IT-Ausschusses der IHK Offenbach am Main, Offenbach
- Frankfurter Zukunftsrat e.V., Frankfurt
- Liberalisierter Postmarkt – Standardisierung und Qualität, Bundesnetzagentur, Bonn
- Aktionsforum Mehr Farbe im Postmarkt, Berlin
- Arbeitskreis Benchmarking zur Optimierung der Informationslogistik, Offenbach
- Strategischer Fachbeirat zur Konvergenzentwicklung, Offenbach
- Gehörtes Mitglied im Deutschen Bundestag und Ministerien, Berlin
- „Stimme“ in der EU-Kommission, Brüssel
