Arbeitskreis PAKETLOGISTIK
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Thema:
Vergangene Termine
Rückblicke zu vergangenen Arbeitskreisen finden Sie in unserer DVPT-Community unter: Link
Anmeldung
Frank Kaiserschatt
Abteilungsleiter Zentraler Service Post / Logistik -ZSPL-
VGH Versicherungen
- Strategische Planung
- Sitzungsleitung
- Festlegung der Tagesordnung
- Sicherstellung eines effektiven Informationsflusses innerhalb des Arbeitskreises
Kontakt: https://dvpt-community.de/
Markus Klein
Mitgliederbetreuung
Organisation Arbeitskreise
arbeitskreise@dvpt.de
+49 69 829722-45
Erfahrungsaustausch zu
- Bearbeitungs- und Versandprozesse im Unternehmen
- Hard- und Software
- Kostenoptimierungen
- Dienstleister
- Innovationen und Zukunftsthemen
- Fachlicher Austausch innerhalb der Arbeitskreise
- Kosteneinsparungen im Bereich Paket
- Erstellen von Grundsatzdokumenten, Thesen und White Papers
- Beitrag zur politischen und fachlichen Diskussion
- Nutzung der Ergebnisse für die Interessenvertretung der Mitglieder des DVPT
Vernetzung unter den Mitgliedern fördern
- “Digitale Kopie”, das Angebot der Deutschen Post AG
- Portopreise, Teilleistungsrabatte
- Regulierung Postmarkt
- Infrastrukturrabatt
- Hybridmail
- Zustellung und Laufzeitmessungen
Teilnahmevoraussetzungen
- Für Mitglieder: Die Teilnahme am Arbeitskreis Paketlogistik ist kostenfrei und exklusiv Mitgliedern des DVPT vorbehalten.
- Für Interessenten (Nicht-Mitglieder): Eine Teilnahme ist nach eingehender Prüfung und entsprechender Zulassung möglich.
- Für Anbieter von Lösungen: Eine direkte Beteiligung am Arbeitskreis ist nicht vorgesehen. Wir laden Sie jedoch ein, Themenvorschläge und Beiträge an arbeitskreise@dvpt.de zu senden, um eine Berücksichtigung in unseren Diskussionen zu ermöglichen.
Für mich ist der kollegiale und offene Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen in dem Arbeitskreis sehr zielführend und gewinnbringend. Oftmals ist man in den komplexen Herausforderungen und Themenstellungen doch eher „Einzelkämpfer im eigenen Haus“. Durch den komprimierten Erfahrungsschatz der Teilnehmenden ist es entsprechend hilfreich ggf. auftretende Probleme und / oder Anforderungen frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Desweiteren ist es von hohem Nutzen, dass man als Mitglied im Arbeitskreis eine Stimme hat, welche durchaus im politischen wie auch wirtschaftlichen Umfeld Gehör findet. Die Herausforderungen in der Zukunft sind vielschichtig, aber wir handeln frei nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ .