Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Arbeitskreise des DVPT e. V. in einer weitergeführten und neu arrangierten Form ab dem dritten Quartal 2017 stattfinden.
Als Plattform – auf der sich Fachleute und Entscheider über aktuelle Themen, Produkte, Dienstleistungen und Projekte austauschen und ihre Erfahrungen über das fachliche hinaus teilen können – haben die DVPT-Arbeitskreise einen wichtigen Platz eingenommen. Die Teilnahme ist für DVPT-Mitglieder kostenfrei.
Zielstellung der Arbeitskreise ist es, allen DVPT-Mitgliedern zu dienen und praktisches Wissen sowie wichtige Informationen bereitzustellen:
-
Fachlicher Austausch innerhalb der Arbeitskreise
-
Nutzung der Ergebnisse anderer Arbeitskreise des DVPT (auf Gegenseitigkeit)
-
Erstellen von Grundsatzdokumenten, Thesen und White Papers
-
Beitrag zur politischen und fachlichen Diskussion
-
Nutzung der Ergebnisse für die Gremienarbeit des DVPT
-
Interessenvertretung der Mitglieder
An den Arbeitskreisen können nur DVPT-Mitglieder teilnehmen, Dritte können von den Teilnehmern der Arbeitskreise zu Spezialthemen gesondert eingeladen werden. Die Gäste können zu ausgewählten Themen, Produkten und Lösungen referieren und einen fachlichen Beitrag liefern.
Die Arbeitskreise organisieren sich in Eigenregie. Sie bestimmen einen Leiter und dessen Vertreter aus ihren Reihen. Die Arbeitskreise tagen mindestens zweimal pro Jahr. Sie finden – ggf. rollierend – bei den Teilnehmern statt. Es nimmt ein Fachbeisitzer des DVPT an den Arbeitskreisen teil. Der Leiter des Arbeitskreises übernimmt die Moderation und Koordination. Die Arbeitskreisteilnehmer werden im geschützten Mitgliederbereich auf der DVPT-Webseite gelistet, die Leiter der Arbeitskreise und Fachbeisitzer werden im öffentlichen Bereich aufgeführt.
Die Themen der Arbeitskreise finden Sie hier: https://www.dvpt.de/veranstaltungen/arbeitskreise/
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen Herr Stephan Schmidt, (Telefon: +49 69 829722-30, E-Mail: [encrypt_mail]schmidt@dvpt.de[/encrypt_mail]) für Rückfragen zur Verfügung.